Bedarfsausweis
Sie wollen eine Immobilie vermieten oder verkaufen? Wir erstellen für Ihre Immobilien einen passenden Energieausweis.
Bedarfs- oder Verbrauchsausweise- Welchen brauche ich ?
Unterschiede bei der Bewertung der energetischen Qualität von Gebäuden ergeben sich auch durch die verschiedenen Berechnungsverfahren, die den beiden Ausweisarten zu Grunde liegen.
Der Bedarfsausweis
Beim Bedarfsausweis werden die Energiebedarfskennwerte rechnerisch auf der Grundlage von Baujahr, Bauunterlagen, technischen Gebäude- und Heizungsdaten und unter Annahme von standardisierten Randbedingungen (Klimadaten, Nutzerverhalten, Raumtemperatur) bestimmt.

Vorteil: Die berechneten Kennwerte sind unabhängig vom individuellen Heiz- und Wohnverhalten der Bewohner.
Nachteil: Die Genauigkeit und damit die Aussagekraft des Ausweises hängen stark vom Aufwand und von der Exaktheit der Datenaufnahme sowie von der Erfahrung des Ausstellers ab. Günstige Angebote können zu Lasten der Genauigkeit gehen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt
- Beuthiner Straße 95 in 23701 Eutin
- 04521-7978328
- info@heinsen-immobilien.de